Exzerpieren in der Neuzeit
Internationaler und interdisziplinärer Workshop
19. September – 20. September 2019
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Alexander-von-Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer
Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
Veranstaltungsort
Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
Christian-Thomasius-Zimmer
Franckeplatz 1, Haus 54
06110 Halle
Programm
Donnerstag, 19. September 2019
Ab 13.15 Uhr Begrüßung und Mittagsimbiss im Foyer des IZEA (1. Stock)
14.00 Elisabeth Décultot
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Begrüßung und Einführung
14.15 Harald Bluhm/Axel Rüdiger
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Von der Philosophie- zur Sozial- & Wirtschaftsgeschichte. Zwei Varianten des Exzerpierens beim jungen Marx
15:00 Elisabeth Décultot
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Autopsie und Lektüre. Zu Winckelmanns Umgang mit Gesehenem und Gelesenem
15.45 Kaffeepause
16.15 Daniel Fulda
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ein Plagiat als wissenschaftliche Innovation? Über einen illegitimen Vorlesungsdruck von 1717 und die sich anschließende Debatte
17:00 Vanessa de Senarclens
Humboldt-Universität zu Berlin
Excerpts in the Time of Untruth, or Voltaire’s Excerpt Practices and the Rehabilitation of Justice
17.45 Wolfgang Hirschmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
„Was er angriff, wurde sein eigen“ – Händels Exzerpierpraxis im Horizont der Genieästhetik
Freitag, 20. September 2018
9.30 Tiziano Dorandi
Centre National de la recherche Scientifique
Pour l’histoire de l’art de l’extrait dans l’Antiquité gréco-romaine
10.15 Nadia Justine Koch
Universität Salzburg
Der Catalogus artificum und seine topische Organisation: Zum Zettelkasten des Franciscus Junius
11.00 Kaffeepause
11.30 Thomas Schirren
Universität Salzburg
Exzerpt und Fragment: Friedrich Schlegels Notate in seinen Heften zur antiken Literatur. Zu Anlage und Gebrauch der Hefte
Kontakt und Anmeldung
Mike Rottmann, M.A.
mike.rottmann@izea.uni-halle.de
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Constanze Baum] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies