Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft
Termin: 22.-24. März 2019
Ort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, An der Universität 7, Raum 01.05 (= U7/01.05)
PROGRAMM:
FREITAG, 22. März 2019
15.00 Uhr: Prof. Dr. Ariane Martin (Mainz), Präsidentin der Heinrich Mann-Gesellschaft: Begrüßung und Einführung mit Hinweisen auf mediale Adaptionen im Zusammenhang mit „Professor Unrat“
15.30-16.15 Uhr: Prof. Dr. Andreas Blödorn (Münster): Unliebsamer Kinoerfolg? Heinrich Mann und die Filmpolitik der UFA – am Beispiel der beiden Originalfassungen von „Der blaue Engel“ / „The Blue Angel“ (1930)
16.15-17.00 Uhr: Prof. Dr. Andrea Bartl (Bamberg): „Alles verpestet!“ Strukturen der Kontamination in Josef von Sternbergs „Der blaue Engel“ und Heinrich Manns „Professor Unrat“
SAMSTAG, 23. März 2019
09.30-10.15 Uhr: PD Dr. Anja Schonlau (Göttingen): (K)Ein Film im Kontext. Heinrich Manns „Friedrich der Große“-Fragment und der heroische deutsche „Fridericus-Rex“-Film der 1920er und 1930er Jahre
10.15-11.00 Uhr: Dr. Corina Erk (Bamberg): Revisited: Wolfgang Staudtes Adaption von Heinrich Manns „Der Untertan“
11.15-12.00 Uhr: Dr. Sebastian Zilles (Bamberg): Nicht zu retten?! Jo Baiers „Henri Quatre“-Adaption (2010)
SONNTAG, 24. März 2019
09.30-10.15 Uhr: Prof. Dr. Goran Lovrić (Zadar): Stoffliche Grundlagen des ersten „Göttinnen“-Romans ‒ eine Diana in Rom
10.15-11.00 Uhr: Dr. Paul Whitehead (Mainz): Heinrich Mann im photographischen Porträt
11.30-12.15 Uhr: Claus Strätz (Lübeck): Signierte Erstausgaben und Widmungsexemplare der Familie Mann
12.15-13.00 Uhr: Prof. Dr. Ariane Martin (Mainz) / Dr. Michael Stark (Bamberg): Buchvorstellung unter besonderer Berücksichtigung der Medien der Moderne: Heinrich Manns „Essays und Publizistik 1926 bis 1929“ (HMEP Band 4) und sein Roman „Mutter Marie“ (Studienausgabe in Einzelbänden)
13.00 Uhr: Verabschiedung und Ende der Tagung
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Johannes Schmidt] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies