KONF: 9. Forum Junge Vormärz Forschung Studientagung mit neuen Arbeiten zum Vormärz, Wuppertal (21.04.2018)
Samstag, 21. April 2018, 10 bis 17.45 Uhr/ Eintritt frei
Das Forum Vormärz Forschung e.V. und der Fachbereich A (Germanistik) der Bergischen Universität Wuppertal laden
junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Wuppertal ein, um der jungen Vormärz-Forschung ein öffentliches
Forum zu bieten.
Programm
10 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Wolfgang Lukas, Dr. Bernd Füllner
10.15 Uhr Paul Keckeis (Wien/Salzburg): Zur Kulturanthropologie der deutschsprachigen Lyrik, 1830-1860
11.00 Uhr Cyril de Beun (Leuven): Von Rhetorik zu Interdiskursivität: Rezeption eines kulturellen Paradigmenwechsels durch Autoren des Vormärz
11.45 Uhr Kaffeepause
12.00 Uhr Isabel Golenia (Lyon): Die Ästhetischen Feldzüge von Ludolf Wienbarg und die Tradition – Genese einer jungdeutschen Ästhetik
12.45 Uhr Stefanie Braun (Toulouse): Kontinuitäten zwischen Vormärz und Nachmärz in L. Mühlbachs Werk am Beispiel der Kritik an der Konvenienzehe und der Darstellung der jüdischen Frage in den historischen Romanen der 1850er Jahre
13.30 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr Jonas Skell (Berlin): Von Bürgerbauern und Proletariern. Narrative der Transformation in der Dorfgeschichte des Vormärz
15.15 Uhr Antonia Villinger (Köln/Mannheim): „so würde sichs finden, ob das Gesetzbuch ein Loch hat“ – Zur Verhandlung von Rechtsdiskursen in Friedrich Hebbels Drama Maria Magdalena (1844)
16.00 Uhr Kaffeepause
16.15 Uhr Christophe Lucchese (Paris): Weerths „Leben und Thaten des berühmten Ritters „Schnapphahnski“: Der Roman eines Feuilletons
17.00 Uhr Sarah Heckmann (Wuppertal): ‘Polenfresser' Heinrich Wuttke antipolnischer Nationalismus und Germanisierungsprojekte 1846-48“.
Moderation: Michael Ansel, Bernd Füllner, Wolfgang Lukas, Anne-Rose Meyer
Veranstalter: Forum Vormärz Forschung e.V. und Fachbereich A (Germanistik) der Bergischen Universität Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal, Campus Grifflenberg, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal, Gebäude B, Raum 06.01/02. Um Anmeldung wird ausdrücklich gebeten unter fuellner@uni-wuppertal.de
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
Post a Reply
Join this Network to Reply