MA: Mehrsprachiger Master Linguistik und Literaturwissenschaft, Vrije Universiteit Brussel, Belgien (31.08.2023)

Janine Hauthal Discussion

Der "Multilingual Master Linguistics and Literary Studies (MUMA)" an der Vrije Universiteit Brussel (Belgien) ist ein einjähriger Masterstudiengang für internationale Studierende aus der ganzen Welt und erlaubt diesen, sich in einer oder zwei Sprachen und in einem von sechs wissenschaftlichen Bereichen zu spezialisieren. Der einjährige Studiengang bietet Kurse in Linguistik, Literatur und mehrsprachiger Vermittlung und Kommunikation in neun verschiedenen Sprachen an (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch sowie Arabisch, Chinesisch und Russisch). Studierende spezialisieren sich in einer oder zwei Sprachen und in einem von sechs Wissenschaftsbereichen (Profilen): Intermedialität, Linguistik, Literaturwissenschaft, Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenerwerb, Mehrsprachige Vermittlung und Kommunikation sowie Psycho- und Neurolinguistik. Studierende können zwischen einer Vielzahl von sprachspezifischen und profilspezifischen Kursen wählen, die es ihnen ermöglichen, ausgewählte Aspekte von Sprache und Literatur zu erforschen und zu vertiefen. Eine begrenzte Anzahl allgemeiner Kurse wird in englischer Sprache unterrichtet; alle sprach- und profil-spezifischen Kurse finden in der jeweiligen (Fremd-)Sprache statt.

 

Dieser internationale Abschluss eröffnet Karrieremöglichkeiten z.B. in Ministerien, im Öffentlichen Dienst, in internationalen Organisationen, in der Lehre, im Kultursektor, in Dolmetscherdiensten, in Bereich der internationalen Beziehungen und in der Wissenschaft (Promotion). Um Studierenden gut auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten, umfasst das Programm Berufspraktika, die es ihnen ermöglichen, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und ein Netzwerk für den Berufseinstieg aufzubauen. Diese Praktika können auch zu Jobangeboten nach dem erfolgreichen Abschluss führen. Darüber hinaus bieten wir ein ‚Talent for Research‘-Programm an, in dem Studierende ihre Forschungskompetenzen und ein eigenes Forschungsvorhaben erwerben und weiterentwickeln können.

 

Kleine Gruppen und kurze Wege fördern an der VUB den direkten Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden. Unser grüner Campus befindet sich im mehrsprachigen und multikulturellen Zentrum Brüssels und beherbergt zahlreiche Einrichtungen wie ein Studentenrestaurant, Cafés, ein Kunst- und Wissenschaftszentrum, Sporteinrichtungen (einschließlich eines Hallenbads), eine Bibliothek, Studienräume und medizinische Dienste – die allesamt nur wenige Gehminuten auseinander liegen.

 

Für Studieninteressierte, die nicht über ausreichende Vorkenntnisse in Linguistik und/oder Literaturwissenschaft in der/den gewünschten Sprache/n verfügen, bieten wir ein maßgeschneidertes Vorbereitungsprogramm an, um sie auf ihren MA vorzubereiten.

 

Nicht-visumpflichtige Studierende aus ganz Europa können sich bis zum 31. August 2023 direkt über den VUB Student Self Service für das akademische Jahr 2023-2024 bewerben.

 

Eine ausführliche Beschreibung der Studieninhalte und Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Website (https://www.vub.be/en/studying-vub/all-study-programmes-vub/bachelors-and-masters-programmes-vub/multilingual-master-in-linguistics-and-literary-studies). Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren über muma@vub.be.

________________________________________________________________________________________________________________

Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu