ANK: Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2023 (14.-22.06.23)

Christian Klein Discussion

Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2023


Faktuale Erzählungen beziehen sich direkt auf außersprachliche Realität, gestalten aber zugleich unsere Wahrnehmungen und Vorstellungen von »Wirklichkeit« in erheblichem Maße mit. Dass die Grenzen zwischen fiktionalem und faktualem Erzählen nicht trennscharf zu ziehen sind, macht sich die Literatur seit jeher produktiv zu Nutze. 

Die Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen ist die erste im deutschsprachigen Raum, die die Besonderheiten des Erzählens von Wirklichkeit ins Zentrum rückt. Jedes Jahr laden wir eine herausragende Persönlichkeit ein, im Rahmen mehrerer Veranstaltungen über die Besonderheiten und Herausforderungen des faktualen Erzählens zu sprechen. 

Poetikdozentin 2023 ist die Autorin Carolin Emcke


Termine

14.6.2023, 18.00 Uhr

Lesung von Carolin Emcke (mit anschließendem Gespräch)

Ort: CityKirche Elberfeld, Kirchplatz 2, 42103 Wuppertal (Eintritt kostenlos)

 

15.6.2023, 18.00 Uhr

Erste Vorlesung von Carolin Emcke

Ort: Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße, Hörsaal 14 (Gebäude M, Ebene 10) (Eintritt kostenlos)

 

22.6.2023, 18.00 Uhr

Zweite Vorlesung von Carolin Emcke

Ort: Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße, Hörsaal 14 (Gebäude M, Ebene 10) (Eintritt kostenlos)

 

Weitere Informationen: 
poetikdozentur.uni-wuppertal.de

Organisation und Kontakt:
Zentrum für Erzählforschung
Prof. Dr. Christian Klein
chklein@uni-wuppertal.de
0202-4393167, Sekr. 0202-4393159

Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

 

Categories

Keywords