Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Literaturwissenschaft, Vollzeit, befristet (6 Monate), Bielefeld (07.06.2023)

Nils Gelker's picture

Die folgende Stellenanzeige wurde über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=65431

Bielefeld University, Literaturwissenschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Literaturwissenschaft, Vollzeit, befristet (6 Monate)

 

Institution Type:  College / University
Location:  Germany
Position:  Temporary

 

In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist zum 01.09.2023, befristet bis zum 29.02.2024, die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studienfach Literaturwissenschaft
Vollzeit, befristet (29.02.2024), E13-TV-L

Ihre Aufgaben:

  • wissenschaftliche Forschungsaufgaben im Studienfach Literaturwissenschaft, insbesondere mit Blick auf die dem Arbeitsbereich zugeordneten Schwerpunkte (Poetologie der Person, Personalität), Mitarbeit bei der Antragstellung von Drittmittelprojekten (65 %)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 Lehrveranstaltungsstunden im Bereich der von der Literaturwissenschaft angebotenen BA- und MA-Studiengänge, Prüfungsabnahme in den unterschiedlichen Modulen der Literaturwissenschaft und Beisitz bei Prüfungen im Arbeitsbereich, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten (25 %)
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, der Fach- und der Studienorganisation (10 %)

  Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

 

Unser Angebot:

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet bis zum 29.02.2024 (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG)
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sicherer Arbeitsplatz
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)

 

Ihr Profil:

Das erwarten wir:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master, Lehramt Sek. II.) in Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik
  • abgeschlossene Promotion im Bereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich Literaturtheorie und Ästhetik
  • Lehr- und Prüfungserfahrungen an der Hochschule im Bereich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
  • sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
  • ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit

Das wünschen wir uns:

  • Forschungen im Bereich deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte
  • Lehrerfahrung im Bereich Literatur und Kunst

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns hierfür Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss23274 per E-Mail in einem pdf-Dokument an kathrin.retzlaff@uni-bielefeld.de oder per Post an die angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter diesem Link.

Bewerbungsfrist: 07.06.2023

 

Contact:

Kontakt
Sekretariat von Prof. Dr. Mona Körte:
Kathrin Retzlaff
0521 106-6916
kathrin.retzlaff@uni-bielefeld.de

Anschrift
Universität Bielefeld
Kathrin Retzlaff
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Website:None
Primary Category:Literature
Secondary Categories:None
Posting Date:05/23/2023
Closing Date07/01/2023

Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Nils Gelker] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu