H-Net Job Guide: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=65273
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Literaturwissenschaft/Wissenskulturen und Interdisziplinarität § 28 Abs. 3 HmbHG
Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Philosophie, Institut für Liberal Arts & Sciences
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Es besteht die Option einer Verlängerung um weitere zwei Jahre.
Bewerbungsschluss: 19.04.2023
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Aufgaben
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Aufgabengebiet
Die Stelle ist der Professur für „Literaturwissenschaft, ins. Wissenskulturen und Interdisziplinarität“ im neu einzurichtenden BA-Studiengang „Liberal Arts & Sciences“ zugeordnet (Prof Dr. Sophie Witt). Zu den Aufgaben gehört die selbstständige und kooperative Forschung und Lehre im Bereich Literatur-/Kulturwissenschaft, die Unterstützung der Professur in der Studiengangentwicklung, die Mitarbeit im Bereich des Aufbaus von Lehrkooperationen sowie die Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln.
Die aktive Mitwirkung am Studiengang „Liberal Arts & Sciences“ wird erwartet: https://www.philosophie.uni-hamburg.de/liberalarts.html.
Die Lehrverpflichtung beträgt 4 LVS pro Semester.
Einstellungsvoraussetzung
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Es ist gewünscht, dass zum Einstellungsbeginn eine Promotion vorliegt.
Bewerbende bringen ein eigenes Forschungsprojekt und Forschungs- und Lehrerfahrung im Bereich Literatur-/Kulturwissenschaft mit. Erwünscht ist ein Schwerpunkt im Bereich Literatur und Medizin/Medical Humanities, Wissenspoetik oder Literatur und Ökologie.
Bewerbende bringen einschlägige Erfahrung im Bereich der Drittmitteleinwerbung mit.
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Contact: | Hinweis zur BewerbungKontakt |
Website: | None |
Primary Category: | Literature |
Secondary Categories: | Architecture and Architectural History German History / Studies Comparative Literature |
Posting Date: | 03/27/2023 |
Closing Date | 04/19/2023 |
0 Replies