CFP: 11. Internationaler Kongress der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens, Oradea/Rumänien (30.03.2018)

Buciuman Veronica Discussion

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

im Sinne einer seit 1994 auf Initiative von Prof. Dr. George Guţu wieder ins Leben gerufenen 30-jährigen Tradition versteht sich der GGR-Kongress als Diskussionsforum für aktualitätsnahe Forschungsthemen, das die Germanistik aus Rumänien mit den auslands- sowie inlandsgerma-nistischen Forschungen weltweit vernetzt.

Man möchte es sich auch dieses Mal zur Aufgabe machen, über den Stellenwert und die Relevanz der germanistischen Forschung in Rumänien, Europa und anderswo zu reflektieren. Auf dem Hintergrund eines globalen Exitus aus einer lang bestehenden Weltordnung, steht ein Neuanfang bevor. Der Mentalitätswechsel als Dynamik zwischen Exitus und Neuanfang, Umbruch und Interferenzen könnten Leitbegriffe dieses Kongresses werden und zu unterschied-lichen Forschungsansätzen und -perspektiven verleiten.

Im kulturhistorischen Kontext bietet sich an, den 11. Kongress der GGR unter das Motto 1918 – Wendepunkt in Kultur, Literatur und Gesellschaft zu stellen.

Im Rahmen der bereits etablierten Diskussionspanels für Literatur- und Kulturwissenschaft, Linguistik, Übersetzungswissenschaft und Didaktik des Fremd-, Zweit- und Muttersprachen-unterrichts erwarten wir Ihre Vorträge und Diskussionsbeiträge. Bitte beachten Sie dazu die Exposees der thematischen Sektionen auf der Internetseite des Kongresses: www.uoradea.ro/cercetare/manifestari/ggrkongress2018 und www.ggr.ro oder www.ggrkongress2018.partium.ro.

Wir laden alle Interessenten herzlichst ein, an unserem Kongress im Jahre 2018 teilzunehmen!

Termin: 03.–07. Juni 2018

Tagungsort: Oradea/Großwardein/Nagyvárad, Rumänien

Universität Oradea, Philosophische Fakultät, Str. Universității Nr. 1, Kampus 1

Christliche Universität Partium, Str. Primăriei Nr. 27.

Kongressgebühr: 250 RON (etwa 55 EUR)

Der Wunsch auf Teilnahme ist dem Organisationskomitee durch das Ausfüllen des Anmeldeformulars oder per E-Mail (ggrkongress2018@gmail.com) und den SektionsleiterInnen (an die angegebenen Kontaktadressen) samt des Vortragstitels sowie einer kurzen (15-zeiligen) Zusammenfassung des Vortrags bis zum 30. März 2018 per E-Mail mitzuteilen.

Vortragsdauer: 20 Minuten (anschließend Diskussion).

Die Option für den Stadtrundgang muss ebenfalls bis zum 30. März 2018 dem Organisationskomitee schriftlich und verbindlich bekannt gemacht werden.

Sonstige persönliche Wünsche im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in Oradea (Fahrten, Besuche, Kontakte etc.) können bis zum 25. April 2018 mitgeteilt werden.

Das Organisationskomitee für den 11. Kongress der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens freut sich, Sie im Juni 2018 in Oradea/Großwardein begrüßen zu dürfen!

Prof. Dr. George Guţu,                                                        

Vorsitzender der GGR

Prof. Dr. Carmen Elisabeth Puchianu,

Geschäftsführende Vorsitzende der GGR
 
 
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu