Programm
Montag, 2. Mai 2016
14.00 Uhr
Cornelia Soetbeer, Hannover / Ulrich Raulff, Marbach / Claus Zittel, Stuttgart
Begrüßung
Marcel Lepper, Marbach
Thematische Einführung
Sektion 1:
Methodische Vorüberlegungen
Intellectual history – 1968 global?
Moderation: Marcel Lepper, Marbach
14.30 Uhr
Sebastian Conrad, Berlin
Überlegungen zu einer global intellectual history
Respondenz: Norbert Frei, Jena
15.30 Uhr
Martina Löw, Berlin
Urbane Interaktionsräume: Auslotung
Respondenz: Petra Gehring, Darmstadt
16.30 Uhr
Kaffeepause
17.00 Uhr
1968 im Archiv – Beispiel DLA
Sektion 2:
Urbane Verbindungslinien I
18.00 Uhr
Frankfurt / Jerusalem
Moderation: Elisabeth Gallas, Leipzig
Thesen: Gabriel Motzkin, Jerusalem
Respondenz: Lutz Fiedler, Jerusalem / Silja Behre, Tel Aviv
20.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Dienstag, 3. Mai 2016
Sektion 3:
Urbane Verbindungslinien II
9.30 Uhr
Paris / Berlin / Chicago / Berkeley
Moderation: Paul Michael Lützeler, St. Louis
Thesen: André Derval, Paris
Respondenz: Philipp Felsch, Berlin / Leif Weatherby, New York / Ben Hutchinson, Canterbury
Sektion 4:
Urbane Verbindungslinien III
10.45 Uhr
Kaffeepause
11.15 Uhr
Prag / Warschau / Rom / Havanna / Mexiko-Stadt
Moderation: Moritz Neuffer, Berlin
Thesen: Paweł Zajas, Poznan
Respondenz: Henning Marmulla, Luxemburg / Gesine Müller, Köln / Roberta Ascarelli, Rom
12.30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
Sektion 5:
Urbane Interaktionsräume
Moderation: Heike Muranyi, São Paulo
14.00 Uhr
Anil Bhatti, Neu-Delhi
Neu-Delhi
14.45 Uhr
Sérgio Costa, Berlin
Rio de Janeiro
15.30 Uhr
Leilian Zhao, Peking
Peking
16.15 Uhr
Kaffeepause
Sektion 6:
Im Westen nichts Neues: Ist 1968 auserzählt?
Moderation: Hendrikje Schauer, Marbach / Marcel Lepper, Marbach
16.45 Uhr
Podiumsdiskussion
Ingrid Gilcher-Holtey, Bielefeld / André Kieserling, Bielefeld / B. Venkat Mani, Madison / Markus Messling, Berlin / Sandra Richter, Stuttgart
Ergebnissicherung
Plenardiskussion
18.30 Uhr
Tagungsende
20.00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Anmeldung: forschung@dla-marbach.de
Tagungssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Konzept
PD Dr. Marcel Lepper – Leiter des Forschungsreferats – Leiter der Arbeitsstelle Geschichte der Germanistik, Deutsches Literaturarchiv Marbach – E-Mail: lepper@dla-marbach.de
Dr. Anna Kinder – Forschungskoordinatorin Suhrkamp-Forschungskolleg, Deutsches Literaturarchiv Marbach – E-Mail: forschung@dla-marbach.de
Catherine Marten – Wiss. Mitarbeiterin, Deutsches Literaturarchiv Marbach – E-Mail: catherine.marten@dla-marbach.de
Hendrikje Schauer – Wiss. Mitarbeiterin, Deutsches Literaturarchiv Marbach – E-Mail: hendrikje.schauer@dla-marbach.de
Kontakt:
Sekretariat: Birgit Wollgarten – Tel.: 07144 - 848 - 175 – Fax.: 07144 - 848 - 179 – E-Mail: forschung@dla-marbach.de
0 Replies