JOB: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, 65%, 4 Jahre, nächstmöglicher Beginn) in Projekt zu "Pronominale Personenreferenz in DDR-Leserbriefen" (23.11.22)
JOB: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, 65%, 4 Jahre, nächstmöglicher Beginn) in Projekt zu "Pronominale Personenreferenz in DDR-Leserbriefen"
Am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für das DFG-Projekt "Pronominale Personenreferenz in DDR-Leserbriefen: Kommunikative Funktionen von Personal-, Indefinit- und Possessivpronomen zur Herstellung sozialer Gruppenkategorisierung in einem autoritären System“ gesucht.
Das Projekt ist Teil der DFG-Forschungsgruppe "Praktiken der Personenreferenz: Personal-, Indefinit- und Demonstrativpronomen im Gebrauch" und hat zum Ziel, die kommunikativen Funktionen von Personal-, Indefinit- und Possessivpronomen zur Herstellung sozialer Gruppenkategorisierung in Leserbriefen der DDR zu beschreiben. Von Interesse sind dabei auch jene Leserbriefe, in denen die Leserbriefschreibenden Kritik am Staat üben, ohne sich selbst potentiell die (brisante) Kategorie Staatsfeind zuzuschreiben.
Vertragsdauer: 4 Jahre
Arbeitszeit: 25 Std. 53 Min. (65 %)
Entgeltgruppe: 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 23.11.2022
Anforderungen:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kommunikationswissenschaft, Linguistik oder einem anderen einschlägigen Fachgebiet von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit
- notwendig sind wissenschaftliche Vorerfahrung mit interaktionsanalytischen Ansätzen (z.B. Konversationsanalyse, interaktionale Linguistik, Membership Categorisation Analysis)
- wünschenswert sind Erfahrungen mit statistischen Auswertungen (z.B. mit R oder SPSS) bzw. die Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- Interesse an sprachlichen Handlungen in autoritären Regimen, insbesondere der DDR, und Pronomen im Kontext der Personenreferenz sind von Vorteil
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- sehr gute Schreib-/Präsentations-/Kommunikationskompetenzen
- zielorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zur vollständigen Stellenausschreibung: https://www.uni-due.de/karriere/stelle.php?id=85722
Post a Reply
Join this Network to Reply