ANK: Neugermanistisches Kolloquium im Wintersemester 2022/23 (Germanistisches Seminar Heidelberg)

Cosima Macco Discussion

Neugermanistisches Kolloquium des Germanistischen Seminars Heidelberg

im Wintersemester 2022/23

Programm:

13. Dezember 2022, 18–20 Uhr:

Prof. Dr. Norbert Christian Wolf (Wien): „Ins Heiligtum des größten Lichtes blicken“. Glanz und Elend der Wiener Aufklärung – am Beispiel der „Zauberflöte“

17. Januar 2023, 18–20 Uhr:

Prof. Dr. Andreas Bähr (Frankfurt an der Oder): „... und bedauerte nur, der Gelegenheit, zum Ruhme Gottes zu sterben, benommen worden zu sein“. Furcht und Furchtlosigkeit in der Autobiographie Athanasius Kirchers

07. Februar 2023, 18–20 Uhr:

Prof. Dr. Irmela von der Lühe (Berlin): Thomas Mann und die „Konservative Revolution“

 

Veranstaltungsort:
Universität Heidelberg, Neue Universität, Hörsaal 6 (Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg)

Es gelten die Corona-Bestimmungen der Universität Heidelberg.
Anmeldung über Emese Benkö (emese.benkoe@gs.uni-heidelberg.de).