ZS: literatur für leser:innen Vol 42 No 3 - special issue on Gerhard Henschel
Dear Colleagues, Liebe Kolleg:innen,
I am delighted to announce the publication of a special issue of literatur für leser:innen (Vol 42 No 3):
"Musse pfeiffe inne Wind." Gerhard Henschel zum 60. Geburtstag
- Ingo Cornils (Leeds/Vereinigtes Königreich)
Editorial
- Gerhard Henschel (Hamburg/Deutschland)
Aus dem Schelmenroman: Vorabdruck einer Passage, die im Frühling 1994 spielt
- Andreas Solbach (Mainz/Deutschland)
Keine vita nova: Gegenwartscollage als Vergangenheitsbewältigung in Gerhard Henschels Jugendroman
- Manuel Förderer (Münster/Deutschland)
„A creature void of form“. Zur Bedeutung von Bob Dylan in Gerhard Henschels Schlosser-Romanen
- Peter Pohl (Innsbruck/Österreich)
Der west-östliche Bildungsroman der Gegenwart. Ein Vergleich von Judith Schalanskys Der Hals der Giraffe. Bildungsroman (2012) und Gerhard Henschels Bildungsroman (2014)
- Kay Wolfinger (München/Deutschland)
Gerhard Henschel in der Schreibschule von Walter Kempowski – Auszug aus den Notizen
available open access via
https://blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/literatur-fuer-leser-innen/
or
https://www.peterlang.com/journal/14
Best wishes,
Ingo
Dr Ingo Cornils
Professor of German Studies
School of Languages, Cultures and Societies
University of Leeds
Leeds
LS2 9JT
UK
phone 0044 113 3433513
web https://ahc.leeds.ac.uk/languages/staff/35/professor-ingo-cornils
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Johannes Schmidt] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
Post a Reply
Join this Network to Reply