ANK: Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor, Berlin (23.08.2022 – 10.01.2023)

Christian Mathieu Discussion

Als Ort der kreativen – wissenschaftlichen wie literarischen – Textproduktion, als Zentrum der Bewahrung und Erschließung von Verlagsarchiven sowie als Akteurin auf dem Feld der textuellen Materialitätsforschung möchte die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Kurt Wolff Stiftung unabhängigen Verlagen, den sogenannten Indies, eine Bühne geben.

Ab August machen wir daher (in der Regel) jeden ersten Dienstag eines Monats zum Indie(n)stag, indem wir ein Haus der bisherigen Shortlists des Berliner Verlagspreises einladen, sich gemeinsam mit einem zweiten unabhängigen Verlag in der Staatsbibliothek Unter den Linden vorzustellen.

Was Programm und Verlauf der Abende anbetrifft, so lassen wir uns überraschen. Denn unsere Gäste haben Carte Blanche – auch und gerade in Hinblick auf die Wahl ihrer jeweiligen Tandemkombination. Von diesem offenen Einladungsmodus erhoffen wir uns profilschärfende, ungewöhnliche, überraschende oder vielleicht sogar spannungsvolle Konstellationen.

Die Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt. Alle Termine werden angekündigt via: http://sbb.berlin/indies

 

Programm bis Januar 2023 – jeweils ab 18:00 Uhr

_ 23.8.2022: Verlag Klaus Wagenbach trifft speak low

_ 6.9. 2022: Guggolz Verlag trifft mikrotext

_ 4.10.2022: Reprodukt trifft Ventil

_ 1.11.2022: Verlagshaus Berlin trifft CulturBooks

_ 6.12.2022: Verbrecher Verlag trifft Voland & Quist

_ 10.1.2023: Berenberg Verlag trifft Das Kulturelle Gedächtnis

 

Veranstaltungsort

Staatsbibliothek zu Berlin
Cafeteria
Unter den Linden 8
10117 Berlin


Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Johannes Schmidt] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu