CFP: Christa und Gerhard Wolf-Förderpreis (01.10.2022)
Die Christa-Wolf-Gesellschaft vergibt ab 2023 den Christa und Gerhard Wolf-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Zweck des Preises ist es, eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem umfangreichen Werk der Wolfs bereits im Studium anzuregen und die vielfältigen Forschungsleistungen der Studierenden anzuerkennen. Der Preis wird alle zwei Jahre anlässlich des Geburtstages von Christa Wolf im März vergeben. Ausgezeichnet wird eine an einer deutschen oder internationalen Universität eingereichte wissenschaftlich herausragende Bachelor- oder Masterarbeit, die sich dem Werk und Wirken von Christa und / oder Gerhard Wolf widmet. Eine vom Vorstand der Christa-Wolf-Gesellschaft beauftragte internationale Jury entscheidet über die Vergabe des Preises, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Die Arbeiten müssen in den zwei Jahren vor dem Ausschreibungstermin (nach dem 1. Oktober 2020) mit der Note „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“ abgeschlossen worden sein.
Zur Teilnahme senden Sie bitte bis zum 1. Oktober 2022
- ein digitales Exemplar der Abschlussarbeit mit den entsprechenden Gutachten sowie biobibliografischen Daten zur Person als Pdf per E-Mail an:
Dr. Anke Jaspers
anke.jaspers@uni-graz.at
- ein gebundenes Exemplar der Abschlussarbeit per Post an:
PD Dr. Birgit Dahlke
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Arbeits- und Forschungsstelle Privatbibliothek Christa und Gerhard Wolf
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
Die Preisverleihung findet in Berlin statt. Für Rückfragen steht Ihnen Anke Jaspers unter anke.jaspers@uni-graz.at zur Verfügung.
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Lukas Büsse] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
Post a Reply
Join this Network to Reply