ZS: Artes. Zeitschrift für Literatur und Künste der frühmodernen Welt, Band: 1 (2022)

Julia Borck Discussion

Artes
Zeitschrift für Literatur und Künste der frühmodernen Welt / Journal for Arts and Literature in the Early Modern World / Revue pour les arts et les littératures de la Première Modernité

Open access:
https://brill.com/view/journals/ars/ars-overview.xml

Band: 1 (2022)

Jörg Robert - Künstlerlob als soziale Praxis. Eobanus Hessus’ Epikedion auf Albrecht Dürer – Modellanalyse einer Gelegenheitsdichtung
Anita Traninger - Anfänge, Einstiege. Erasmus’ Collectanea adagiorum (1500), die gemeinschaftsstiftende Performativität des proverbium und die Archäologie des Digitalen
Florian Mehltretter - Asprezza. Dante und die Ästhetik des Herben im Cinquecento
Andreas Mahler - Text/Bau/Kunst. Architektur und Rhetorik in Ben Jonsons To Penshurst
Stefan Tilg - Konfessionalisierung im lateinischen Theater der Frühen Neuzeit? Zu trans- und interkonfessionellen Aspekten von katholischem und protestantischem Drama
Jörn Steigerwald -  Im Namen des Vaters. Liebe, Sexualität und Familie in Carlo Goldonis La locandiera und Gotthold Ephraim Lessings Emilia Galotti

 

Editors-in-Chief
Prof. Dr. Jörn Steigerwald, Universität Paderborn
Prof. Dr. Jörg Robert, Eberhard Karls Universität Tübingen

Editorial Board
Prof. Anne Eusterschulte (Philosophy, Freie Universität Berlin)
Prof. Eckart Goebel (Comparative Literature, University of Tübingen)
Prof. Christian Kiening (German Studies, University of Zürich)
Prof. Andreas Mahler (English Studies, Freie Universität Berlin)
Prof. Florian Mehltretter (Romance Studies, Ludwig-Maximillians-University München)
Prof. Sabine Meine (Musicology, Hochschule für Musik und Tanz Köln)
Prof. Anna Pawlak (Art History, University of Tübingen)
Prof. Sandra Richter (German Studies, Literaturarchiv Marbach)
Prof. Valeska von Rosen (Art History, University of Düsseldorf)
Prof. Stefan Tilg (New Latin, University of Freiburg)
Prof. Anita Traninger (Romance Studies, Freie Universität Berlin)

 

________________________________________________________________________________________________________________

Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Mark-Georg Dehrmann] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu