ZS: Dritte Natur. Technik – Kapital – Umwelt 5/1.2022
Herausgegeben von Steffen Richter und Andreas Rötzer im Verlag Matthes & Seitz Berlin
INHALT
3 EDITORIAL
7 STEFFEN RICHTER: Umwelt. Probleme
Medien der Natur
21 BIRGIT SCHNEIDER: Nature Writing im Computerspiel
Walden – A Game. Naturwahrnehmungen in einer künstlichen Welt?
39 Perspektiven des Naturbuchmarkts. Podiumsdiskussion mit
JEAN-MARIE DHUR, KLAUS FRICKE und ANDREAS RÖTZER.
Moderation: JÖRG PLATH
Naturen schreiben
57 NICO BLEUTGE: Fünf Gedichte
63 DANIELA DANZ: Komm Wildnis
67 ULRIKE DRAESNER: Post-Drown – Moments of Glory
79 DANIEL FALB: 32 SATZE FÜR OMAR UND BELL
97 BJÖRN KERN: Im Freien
Bildstrecke
105 CAMERON ROBBINS: Remote Signals // Fernsignale
Aus der Produktion
117 KLAUS DÖRRE: Ökosozialismus
143 RAUL ZELIK: Grüner Sozialismus – warum die Klimabewegung an alten Debatten nicht vorbeikommen wird
163 BIRGIT BECK, KEVIN LIGGIERI: Anthropophile Technik
Von Tieren und Menschen
179 Menschen und andere Tiere. Podiumsdiskussion mit
JUTTA PERSON, CORD RIECHELMANN und VOLKER SOMMER.
Moderation: CORNELIA JENTZSCH
201 KAFKA: Ein Bericht für eine Akademie
203 MILLAY HYATT: Sitzungsprotokoll der Akademie
209 MIKAEL VOGEL: Eine Berichtigung für eine Akademie
213 SEBASTIAN UNGER: PVC
219 MILLAY HYATT: Die Alaska-Korrektur
235 MIKAEL VOGEL: Gedichte
Pflanzen
241 SOLVEJG NITZKE: Pflanzenwelten. Natur, Kunst, Kontamination
261 NICK REIMER, TORALF STAUD: Ade, Du deutscher Fichtentann‘
281 SABINE SCHO: Das Tier als Gartner
Über die Jahreszeiten
291 MARION POSCHMANN: Auch über das Frühjahr
295 MARCEL BEYER: Grönland. Der Trost der Wölfin
301 MARA-DARIA COJOCARU: Capital Walk
307 CÉCILE WAJSBROT: Winter ade
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Nils Gelker] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
Post a Reply
Join this Network to Reply