CFP: Die Welten des Peter Henisch: Wien – Mitteleuropa – Transatlantik, Wien (01.02.2023)

Wynfrid Kriegleder's picture

Call for Papers

 

Die Welten des Peter Henisch:

Wien – Mitteleuropa – Transatlantik

 

Internationales Symposium

Wien, 27.-30.September 2023

 

Veranstalter:

Institut für Germanistik der Universität Wien

Verein Neugermanistik Wien

Österreichische Gesellschaft für Literatur

Literarisches Quartier Alte Schmiede

 

in Kooperation mit

Bereich Kulturwissenschaften, Andrássy Universität Budapest
Fak. Kulturwissenschaften, Technische Universität Dortmund

 

 

Der österreichische Schriftsteller Peter Henisch feiert am 27. August 2023 seinen 80. Geburtstag. Das zu diesem Anlass veranstaltete Symposium soll das umfang­reiche Werk Henischs von den frühen 1970er Jahren bis zur Gegenwart unter ver­schiedenen Gesichtspunkten vermessen. Analysen einzelner Texte sind dabei ebenso erwünscht wie politische und literaturhistorische Kontextualisierungen so­wie die Beschäftigung mit gattungstheoretischen Fragen. Weiters von Interesse sind Untersuchungen zu Henischs Rolle im österreichischen Literaturbetrieb und Versuche, seine Texte im internationalen Kontext und aus postkolonialer Per­spektive zu verorten.

 

Vorschläge für Beiträge mit einem kurzen Abstract (max. 2000 Zeichen) und einem CV bitte bis 1. Februar 2023 an Wynfrid.kriegleder@univie.ac.at, Walter.Gruenzweig@tu-dortmund.de oder guenther.stocker@univie.ac.at

Eine Veröffentlichung der Tagungsbeiträge ist geplant.


Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Nils Gelker] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu