JOB: Drei Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen im Forschungsprojekt "Poetry in the Digital Age", Universität Hamburg (16.06.2022)

Magdalena Elisabeth Korecka Discussion

Im Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“, gefördert durch den europäischen Forschungsrat (ERC), sind zu Oktober 2022 drei Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen zu besetzen.

Das interdisziplinäre Projekt wird von Prof. Dr. Claudia Benthien geleitet und an der Universität Hamburg durchgeführt.

Gesucht werden insbesondere Nachwuchswissenschaftler:innen, mit theater-, musik-, kunst- oder filmwissenschaftlicher Expertise.

Stellenausschreibung im Teilprojekt „Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization“: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=d19ada1e3ec54954796ec0a3b4906521fb4fb5b6

Stellenausschreibung im Teilprojekt „Music(alization) and the Lyric: Recent Medial Correlations“: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=8f5c4e25ade50484c1c156605440b378813e999c

Stellenausschreibung im Teilprojekt „Poetry and Contemporary Visual Culture“: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=214281b98c5b18315c014a50d12859579cea7e8a

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden sich hier: https://www.poetry-digital-age.uni-hamburg.de


Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Nils Gelker] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu