Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Forschungsprojekts Gattungspoetik des Sakralen. Transformationen ›vormoderner‹ Literaturformate in der Moderne (18.–20. Jahrhundert) ist ab 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine Doktoratstelle in Bern zu besetzen. Die Stelle ist auf vier Jahre befristet.
Aufgaben
Erwartet wird die Erstellung einer Dissertation aus dem Forschungsfeld ›Literatur und Religion‹ oder ›Lyrik im 18.–20. Jahrhundert‹. Ausserdem wird die Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten des Projekts (Workshops, Gastvorträge) erwartet.
Anforderungen
Erforderlich ist ein überdurchschnittlicher Masterabschluss/Staatsexamen in Germanistik, Komparatistik oder einer angrenzenden Kulturwissenschaft. In Ausnahmefällen kann der Stellenantritt um wenige Wochen verschoben werden, wenn der Masterabschluss zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegt.
Erwünscht ist die Bereitschaft, sich in den Forschungsbereich des SNF-Projekts einzuarbeiten und ein Dissertationsthema aus diesem Bereich zu wählen. Das Thema kann nach Antritt der Stelle angepasst werden.
Erwünscht ist die Bereitschaft, sich in den Forschungsbereich des SNF-Projekts einzuarbeiten und ein Dissertationsthema aus diesem Bereich zu wählen. Das Thema kann nach Antritt der Stelle angepasst werden.
Wir bieten
Wir bieten die enge Zusammenarbeit in einem jungen Team mit internationalen Kontakten, eine intensive Betreuung sowie die Möglichkeit zur Mitkonzeption gemeinsamer Forschungsaktivitäten.
Interessiert?
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen:
• Lebenslauf mit Zeugnissen
• Arbeitsprobe (entweder ein PDF der Masterarbeit oder zwei Seminararbeiten)
• falls vorliegend, max. einseitige Skizze des Dissertationsprojekts aus dem Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Komparatistik. Falls noch kein Dissertationsprojekt ausgearbeitet wurde, kann dies auch nach Stellenantritt in Abstimmung mit den Forschungsprojekten vor Ort erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.gps.unibe.ch/ .
• Lebenslauf mit Zeugnissen
• Arbeitsprobe (entweder ein PDF der Masterarbeit oder zwei Seminararbeiten)
• falls vorliegend, max. einseitige Skizze des Dissertationsprojekts aus dem Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Komparatistik. Falls noch kein Dissertationsprojekt ausgearbeitet wurde, kann dies auch nach Stellenantritt in Abstimmung mit den Forschungsprojekten vor Ort erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.gps.unibe.ch/ .
Bitte schicken Sie uns die Unterlagen elektronisch per E-Mail bis zum 23. Mai 2022 an:
nicolas.detering@germ.unibe.ch
nicolas.detering@germ.unibe.ch
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Nils Gelker] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
Categories: Announcement
0 Replies