Wiss. Mitarbeiter/ in (Praedoc) (w/m/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WM_2_2022
Bewerbungsende: 02.05.2022
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Forschung und Lehre, insbesondere des Grundstudiums im Fach Ältere deutsche Literatur und Sprache; die Tätigkeit dient zur eigenen wiss. Qualifizierung
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Ältere deutsche Literatur und Sprache (Master oder Äquivalent, Staatsexamen)
Erwünscht:
- Kenntnisse neuerer Theoriebildungen in der Literatur- und Kulturgeschichte, etwa von wissenstheoretischen, gattungsgeschichtlichen und transkulturellen Ansätzen oder Positionen der Gender Studies.
- Erfahrung in der Vorbereitung interdisziplinärer und internationaler wissenschaftlicher Veranstaltungen.
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Juliane Goerdten: institut@zedat.fu-berlin.de
Aus gegebenem Anlass und für die Zeit des Präsenznotbetriebes der Freien Universität Berlin bitten wir Sie, sich elektronisch per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden.
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Frau Juliane Goerdten
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt
Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Mark-Georg Dehrmann] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu
0 Replies