JOB: W 1-Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft (mit Tenure-Track-Option auf W 2), Bonn (30.04.2022)

Constanze Baum's picture

Dieses Angebot wurde über den H-NET Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63237 

 

 

GERMAN VERSION SEE BELOW

The Department of German and Comparative Literature and Culture at the Faculty of Arts at the University of Bonn seeks to fill a position of a

W 1 Professorship for Comparative Literature (with a tenure track option to W 2)

at the earliest opportunity.

The discipline of Comparative Literature is to be represented in its entire scope in research and teaching. The research focus is expected to be on media comparative studies and/or the history of knowledge. Knowledge of two non-German-language literatures is required. Furthermore, we expect participation in the university’s Transdisciplinary Research Areas and activities in the establishment of further interdisciplinary collaborations. Didactic aptitude, teaching experience, and the willingness to engage in the Department's internal and inter-institutional study programs are indispensable. Willingness to participate in academic self-administration is also expected. Participation in the internationalization strategy of the Department is desired, especially in the area of international collaborations supported by the Section of Comparative Literature.

This professorship is funded by the Tenure Track Program of the German Federal and State Governments. Awarding tenure is not subject to a vacancy at the time when the fixed-term contract of the tenure-track position expires. This call is aimed at early-career researchers. As a general rule, the candidate must have earned his/her doctoral degree within the last four years. Candidates who have completed their doctorate at the University of Bonn must have changed universities or have been working in academic research outside of the University of Bonn for at least two years prior to applying.

Formal requirements are defined by § 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen). 

Regulations on tenure track at the University of Bonn and further information on tenure track professorships at the University of Bonn are available at https://www.uni-bonn.de/en-tenure-track

The University of Bonn is committed to diversity and equal opportunity. It is certified as a family-friendly university and has a dual career service. It aims to increase the proportion of women in areas where women are under-represented and to facilitate their careers. The University of Bonn, therefore, strongly encourages women with relevant qualifications to apply. Applications will be dealt with in accordance with the Landesgleichstellungsgesetz (State Equality Act). Applications from suitable individuals with certified serious disability and those of equal status are particularly welcome.

Please apply via our online portal: https://berufungsportal.uni-bonn.de. The deadline for applications is April 30, 2022.

 

https://bit.ly/3tFX1Cn

In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft eine 

W 1-Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft (mit Tenure-Track-Option auf W 2)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Das Fach Vergleichende Literaturwissenschaft soll in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertreten werden. Erwartet werden Arbeitsschwerpunkte im Bereich Medienkomparatistik und/oder Wissensgeschichte. Vorausgesetzt werden daneben Kenntnisse in zwei nicht-deutschsprachigen Literaturen. Außerdem werden die Mitarbeit in den transdisziplinären Forschungsverbünden der Universität und Aktivitäten beim Aufbau weiterer fächerübergreifender Kooperationen erwartet. Didaktische Eignung, Lehrerfahrung und die Bereitschaft zu engagierter Mitarbeit in den institutsinternen und den institutsübergreifenden Studiengängen sind unabdingbar. Erwartet wird zudem die Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung. Erwünscht ist die Beteiligung an der Internationalisierungsstrategie des Instituts, insbesondere im Bereich der von der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft getragenen internationalen Kooperationen.

Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert. Die Tenure-Track-Zusage steht nicht unter Stellenvorbehalt. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen in einer frühen Phase ihrer Karriere. Die Promotion soll in der Regel nicht länger als vier Jahre zurückliegen. Sofern Bewerber*innen an der Universität Bonn promoviert haben, sollen sie die Universität nach der Promotion gewechselt haben oder mindestens zwei Jahre außerhalb der Universität Bonn tätig gewesen sein. 

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG NRW. Die zentrale Tenure-Track-Ordnung der Universität Bonn sowie weitere Informationen zum Tenure-Track an der Universität Bonn finden Sie unter https://www.uni-bonn.de/tenure-track

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal: https://berufungsportal.uni-bonn.de. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2022 

 

https://bit.ly/3tFX1Cn

 

Contact:

Prof. Dr. Christian Moser, c.moser@uni-bonn.de

Website:None
Primary Category:Comparative Literature
Secondary Categories:None
Posting Date:03/28/2022
Closing Date04/30/2022

 

 

________________________________________________________________________________________________________________

Redaktion: Constanze Baum – Lukas Büsse – Mark-Georg Dehrmann – Nils Gelker – Markus Malo – Alexander Nebrig – Johannes Schmidt

Diese Ankündigung wurde von H-GERMANISTIK [Constanze Baum] betreut – editorial-germanistik@mail.h-net.msu.edu

Categories: H-Net Job Guide
Keywords: H-Net Job Guide