Type:
Journal
Subject Fields:
German History / Studies
Nummer: Daphnis 51.1
Thema: Zukunftsermittlungen. Prognostische Gattungen in der Frühen Neuzeit
Gastredacteuren: Joana van de Löcht & Helge Perplies
* * *
A special issue of a journal has just been published: DAPH 51.1
In early modernity, people were just as curious about the future as they are now. Still, they didn’t believe an octopus could predict the football world champion. Instead, they had other ways of divination which were not less silly. Daphnis takes a dive in this fascinating world.
https://www.brill.com/view/journals/daph/51/1/daph.51.issue-1.xml
Articles:
- Zukunftsermittlungen: prognostische Gattungen in der Frühen Neuzeit. Einleitung / Joana van de Löcht und Helge Perplies
- lieb und layd sind hie durch weben. Beginen und Begarden als Figuren der spielerischen Zukunftsprognostik / Björn Reich und Christoph Schanze
- Geschichte von ihrem Ende her denken. Ein jüdischer Prophet in Pamphilus Gengenbachs Der Nollhart / Andreas Berger
- Aus der Hand Gott(es) lesen. Andreas Gryphius als Chiromant / Conrad Fischer
- Texturen der Zukunft. Traumdeutung und Roman in Früher Neuzeit (Rabelais, Sorel, Grimmelshausen) / Paul Strohmaier
- Schauplätze des Künftigen. Zukunftsermittlungen in Schäferdichtung, geistlicher Lyrik und Trauerspiel des Barock / Luisa Drews, Patrick Hohlweck und Stefan Willer
- Zukunftsermittlung im Barockdrama. Von Träumen, Visionen und Prophezeiungen / Katharina Worms
* * *
Best wishes,
Iulia Ivana | BRILL
Associate Editor
Literature and Cultural Studies
Contact Email: