Your network editor has reposted this from H-Announce. The byline reflects the original authorship.
Verlängerte Frist „Fünfhundert Jahre Reformation aus kulturwissenschaftlicher Perspektive gesehen“
Tagung zum Reformationsjubiläum April 2017 in Tunis
Die Deutschsektion der Philosophischen Fakultät der Universität Manouba (Faculté des Lettres, des Arts et des Humanités de la Manouba FLAHM) veranstaltet anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 eine internationale Tagung zum Thema „Fünfhundert Jahre Reformation aus kulturwissenschaftlicher Perspektive gesehen“, die vom 28. bis zum 29. April 2017 in Tunis stattfinden soll.
Folgende Themen könnten z.B. angesprochen werden, weitere sind selbstverständlich denkbar: Humanismus, Erfindung des Buchdrucks, Katholische Kirche, Papsttum, Reformation, Gegenreformation, Bibelübersetzung, Rezeption in der arabischen Welt, Aktualität der Reformation für die heutige Welt, Reformation und Demokratieverständnis.
Die Vorträge sollen sich auf etwa 20 Minuten belaufen. Daran anschließend sind 10 Minuten für die Diskussion mit dem Publikum eingeplant.
Als Konferenzsprachen sind Deutsch oder Französisch möglich.
Bitte senden Sie Abstracts (ca. 250-300 Wörter) und kurze biographische Angaben bis zum 26. Februar 2017 an Dr. Maike Bouassida (bouassidamaike@yahoo.fr), Dr. Hedi Ouanes (hedi.ouanes@gmail.com) und Dr. Martina Moeller (MoellerDAADTunis@gmail.com).
Tagungskomitee:
Dr. Maike Bouassida, Linguistin und Didaktikerin FLAHM (bouassidamaike@yahoo.fr),
Dr. Martina Moeller, Film- und Literaturwissenschaftlerin, DAAD-Lektorin, FLAHM, (MoellerDAADTunis@gmail.com)
Dr. Hedi Ouanes Linguist, FLAHM, (hedi.ouanes@gmail.com)
„Fünfhundert Jahre Reformation aus kulturwissenschaftlicher Perspektive gesehen“
Conference on the occasion of the anniversary of the Protestant Reformation in April 2017 in Tunis
The German Department of the philosophical faculty of the University La Manouba (Faculté des Lettres, des Arts et des Humanités de la Manouba, FLAHM) organises an international conference on the occasions of the anniversary of the Reformation entitled „Fünfhundert Jahre Reformation aus kulturwissenschaftlicher Perspektive gesehen“, which will be held from 28 April to 29 April 2017 in Tunis.
Topics of interest for abstract submission include, but are not limited to: Humanisms, the invention of printing, Catholic Church, papacy, Reformation, Counter-reformation, Bible translations, reception of the Reformation in the Arabic world, the current signification of the Reformation for the world today, Reformation and the understanding of Democracy.
Presentations must not exceed 20 minutes. In addition, 10 minutes will be scheduled for the discussion of each paper.
Papers can be presented in German or French.
Please submit proposals of 250-300 words plus a short bio, in German or French, until 26 Februar 2017 to Dr. Maike Bouassida (bouassidamaike@yahoo.fr), Dr. Hedi Ouanes (hedi.ouanes@gmail.com) and Dr. Martina Moeller (MoellerDAADTunis@gmail.com).
Conference committee:
Dr. Maike Bouassida, FLAHM
Dr. Martina Moeller, DAAD Lecturer FLAHM
Dr. Hedi Ouanes, FLAHM
Dr. Maike Bouassida, Linguistin und Didaktikerin FLAHM (bouassidamaike@yahoo.fr),
Dr. Martina Moeller, Film- und Literaturwissenschaftlerin, DAAD-Lektorin, FLAHM, (MoellerDAADTunis@gmail.com)
Dr. Hedi Ouanes Linguist, FLAHM, (hedi.ouanes@gmail.com)
0 Replies