CFP: Scholarly Contribution for Wende-Reader in Glossen / Beitrag für Wende-Reader in Glossen (Deadline 20 April 2023)

Sarah McGaughey's picture

The second volume of the Wende-Reader for the classroom (Wende-Reader für den Unterricht) will focus on Jens Sparschuh’s novel Der Zimmerspringbrunnen. Ein Heimatroman and will appear as issue 50 of Glossen.

The Reader provides instructors with pedagogical materials of context and literary analysis to assist in teaching lesser-known or unknown narratives of the reunification or Wende. For the volume on Der Zimmerspringbrunnen, we are seeking a scholarly contribution that might do one or more of the following:

  • Establish the novel in the context of literature about the Wende,
  • Analyze key themes or motifs of Ostalgie,
  • Highlight the novel’s comic strategies,
  • Explain the novel’s subtitle Heimatroman,
  • Investigate the intertextual references of the novel, and/or
  • Discuss why and how the novel seems to have lost the attention given it when it was published.

Please submit an abstract of 300 words in German or English by April 20, 2023 to glossenjournal@dickinson.edu CC mcgaughs@dickinson.edu (Sarah McGaughey, editor) for consideration. The complete essay will be expected by July 1, 2023.

 

Die zweite Nummer des Wende-Readers für den Unterricht in der Nummer 50 der Zeitschrift Glossen befasst sich mit Jens Sparschuhs Roman Der Zimmerspringbrunnen. Ein Heimatroman.

Der Reader hat das Ziel, unbekannt gebliebene oder in Vergessenheit geratene Erzählliteratur zur „Wende“ wissenschaftlich zu erschließen und für den Unterricht an Hochschule und Schule aufzubereiten. Für Ersteres suchen wir einen Beitrag, der die folgenden möglichen Themen aufgreift:

  • die Verortung des Romans im Kontext der Wendeliteratur erörtert,
  • das den Roman prägende Motiv oder Thema der Ostalgie analysiert,
  • seine Komisierungsstrategien beleuchtet,
  • den Untertitel „Heimatroman“ erklärt,
  • den intertextuellen Bezugnahmen des Romans nachforscht und/oder
  • die Rezeption der seinerzeit sehr bekannte Roman und sein Autor heute.

Erwartet wird zum 20. April ein Abriss von ca. 300 Wörter in deutscher oder englischer Sprache. Der Aufsatz ist bis 1 Juli 2023 einzureichen.

glossenjournal@dickinson.edu CC mcgaughs@dickinson.edu (Sarah McGaughey, editor).