Your network editor has reposted this from H-Announce. The byline reflects the original authorship.
Am 27./28. März 2023 findet die gemeinsame Jahrestagung der AG Diveritätsorientierte Deutschdidaktik und AG DaZ des Symposiums Deutschdidaktik e.V. an der OvGU Magdeburg statt zum Thema „Sprache(n) als Differenzkategorie in der Diversity Education reflektieren und thematisieren“.
Die folgenden Themenbereiche der Tagung werden in Keynotes und Worldcafés diskutiert:
Language Awareness fördern
Prof. Dr. Monika A. Budde, Universität Vechta: Language Awareness: Utopie und/oder anschlussfähige Bezüge für den Unterricht?
Dominanzkritisch Sprache begegnen
Dr. Nadja Thoma, Universität Wien: Dominanzkritik und Mehrsprachigkeit. Eine theoretisch-methodologische Standortbestimmung
Sprachinklusion realisieren
Prof. Dr. Alexandra Zepter, Universität zu Köln / Prof. Dr. Doreen Bryant, Eberhard Karls Universität Tübingen: Inklusion durch performative Zugänge gestalten
Mehrsprachigkeit implementieren
Prof. Dr. Nazli Hodaie, PH Schwäbisch-Gmünd: Hegemoniekritische Ästhetik: Literarische Mehrsprachigkeit in der Migrationsgesellschaft
Forschungsmethodologischer Workshop
Prof. Dr. Nicole Marx, Universität zu Köln: Falle Forschungsdesign? - Typische Probleme bei der Planung empirischer Projekte
Das vollständige Programm ist abrufbar unter: https://www.ger.ovgu.de/Fachgebiete/Fachdidaktik+Deutsch/Sprache(n)+als+Differenzkategorie+in+der+Diversity+Education+reflektieren+und+thematisieren.html
Anmeldung bitte bis zum 1.3.2023 über folgendes Formular: https://www.ger.ovgu.de/Fachgebiete/Fachdidaktik+Deutsch/Sprache%28n%29+als+Differenzkategorie+in+der+Diversity+Education+reflektieren+und+thematisieren/Anmeldeformular.html
Prof. Dr. Karina Becker, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
0 Replies