Stellenangebote
Wollen Sie eine Stellenanzeige in diesem Netzwerk schalten?
Dann prüfen Sie zunächst, ob eine der folgenden Ausnahmeregelungen auf Ihre Stellenanzeige zutrifft und Sie ggf. von der Bezahlung befreit sind. Tragen Sie diesem Fall Ihre Stellenanzeige als "Discussion post" ein (siehe unter "Veröffentlichen")
Folgende Stellenanzeigen sind vom Bezahlmodell befreit:
- Stellen, die der Qualifikation im Sinne der Dissertation dienen (z.B. Mitarbeiterstellen zur Promotion). Das bezieht sich ausdrücklich nur auf die erste Qualifikationsphase: Volle Stellen für die Habilitation/weitere Post-Doc-Qualifikation sind nicht vom Bezahlmodell befreit.
- Stellen, die eine Laufzeit von weniger als 6 Monaten haben (z.B. Praktika oder Vertretungen)
- Teilzeitstellen (befristet oder entfristet)
- Verträge, die begrenzte Stundenkontingente umfassen (z.B. Werkverträge, Lehraufträge unter 30h/Monat)
In allen anderen Fällen (z. B. volle Postdoc-Stellen, Professuren) benutzen Sie den H-Net Job-Guide. In Zweifelsfällen behält sich die Redaktion vor, eine Entscheidung über eine Befreiung von der Bezahlung zu treffen oder dies zur Entscheidung an H-Net weiterzugeben.
Stellenangebot aufgeben: https://h-net.org/jobs/home.php
(Beachten Sie: Sie müssen einen Account bei H-Net (oder auch H-Germanistik) haben oder einen solchen anlegen, um sich einzuloggen)
Alle Stellenangebote müssen über den H-Net JobGuide veröffentlicht werden und können nicht direkt bei H-Germanistik als Vorschlag eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass alle Stellenangebote gebührenpflichtig sind. Stipendien können kostenfrei in H-Germanistik eingestellt werden.
Stellenangebote, die Sie über H-Germanistik einstellen, erreichen ca. 10.000 Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler.
Ein Job-Posting, das bis zu einem Jahr Laufzeit haben kann, kostet zurzeit 300 US-Dollar.
Zum Vergleich: Eine Stellenschaltung bei Academics.de/Zeit-online kostet 1.195 Euro. Durch diese im Vergleich geringe Gebühr für Stellenangebote finanziert der H-Net-Verbund die technische Infrastruktur, die auch von H-Germanistik genutzt wird. H-Net ist ein gemeinnütziger Verbund, der auf diese Einnahmen angewiesen ist.
Sie fördern mit der Gebühr für Stellenangebote auch den Weiterbetrieb von H-Germanistik, der nach wie vor ehrenamtlich organisiert ist.
Für Ankündigungen von Konferenzen, Stipendien und CFPs etc. werden nach wie vor keine Gebühren erhoben. Der Bezug aller Informationen ist kostenfrei.
Bei Fragen zu Stellenangeboten wenden Sie sich direkt an jobguide@mail.h-net.msu.edu oder kontaktieren Sie die Redaktion (editorial-germanistik@mail.h-net.org).